News
In der aktuellen Ausgabe der jährlich erscheinenden Broschüre „Landwirtschaft im Braunschweiger Land“ macht die TFG Reimers KG auf die stetig wachsenden Notwendigkeit der künstlichen Feldberegnung aufmerksam.
Den kompletten Artikel finden Sie in der Rubrik "Feldberegnung":
Artikel
Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und hoffen, auch im
kommenden Jahr unsere geschäftlichen Beziehungen pflegen zu können.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein geruhsames Weihnachtsfest und
einen guten Rutsch ins Jahr 2021.
Unser Unternehmen ist in der Zeit vom 21. Dezember 2020
bis einschließlich 3. Januar 2021 geschlossen.
Letzte Warenabholung: 18.12.2020 – 12 Uhr
Letzte Warenannahme: 17.12.2020 – 12 Uhr
Ab dem 4. Januar sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der TFG REIMERS KG
Jede Woche stellt der Fachverband Feldberegnung e.V. (FVF) in Zusammenarbeit mit dem DWD Braunschweig und der LWK Niedersachsen Hinweise für den Einsatz der Feldberegnung zur Verfügung und spricht somit eine Empfehlung für den optimalen Beregnungsbedarf aus.
Ein Beispiel hierfür und weitere Informationen über die Mitgliedschaft im Fachverband Feldberegnung e.V. finden Sie unter folgendem Link:
Technische Informationen, rechtliches Grundwissen, Produktneuheiten und vieles mehr –
die TFG-GRUPPE empfiehlt Ihnen folgende Online-Seminare:
Veranstaltungen
Während dieser Tage allenthalben darüber nachgedacht und berechnet wird, wie hoch die Einbußen der heimischen Wirtschaft wohl jetzt schon sind respektive am Ende der Corona-Pandemie in etwa sein werden, kommt der Aspekt Berufsausbildung in den Überlegungen mitunter viel zu kurz. Auch wenn die Rahmenbedingungen für einen Start ins Berufsleben aktuell schwieriger sind und in manchen Branchen aufgrund der ungewissen Zukunft nicht mal im Ansatz adäquat geplant werden kann: Der Fachkräftemangel als solcher ist oder wird durch das Virus ganz sicher nicht beseitigt!
Jens Reimers, persönlich haftender Gesellschafter der TFG REIMERS KG spricht in der aktuellen Oktoberausgabe der „IHK Wirtschaft" über die unbedingte Notwendigkeit einer innerbetrieblichen Ausbildung – gerade auch jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie.
Den ganzen Artikel finden Sie hier:
Wirtschaft Online
Aktuelle Ausbildungsangebote bei der TFG REIMERS KG:
Ausbildung
Sehen und gesehen werden – gerade in der dunklen Jahreszeit kommt es auf die richtige Schutzkleidung bei Arbeiten im öffentlich Bereichen wie Straßenbau, Tiefbau und Rohrleitungsbau an. So ermöglicht z.B. fluoreszierende Warnschutzkleidung auch bei schlechten Sichtverhältnissen eine gute Erkennbarkeit für die Umwelt. Damit schützt man nicht nur sich und andere Verkehrsteilnehmer vor den Gefahren im stetig zunehmenden Straßenverkehr, sondern ermöglicht durch das Gefühl von Sicherheit auch ein unbeschwertes Arbeiten auf der Baustelle.
Aber wann muss man eigentlich Warnschutzkleidung tragen? Was bedeutet die Klasseneinteilung bei der Warnkleidung und wann ist welche Klasse anzuwenden? Was schreibt die Straßenverkehrsordnung und die Berufsgenossenschaft vor?
Antworten auf die Fragen und ausführliche Informationen finden Sie hier:
Arbeitskleidung
Die TFG REIMERS KG bietet eine große Auswahl an Arbeitsschutz- und Warnschutzkleidung.
Wir beraten Sie gerne, am Telefon oder vor Ort in unserem Shop in Braunschweig.
Die Jahre 2018 und 2019 bescherten dem Sortimentsbereich der Feldberegnung eine immer größere Bedeutung und das auch in Regionen in Deutschland, die mit dieser Thematik bisher noch keine oder nur sehr wenige Berührungspunkte hatten.
Das sich in der Zukunft daran wenig ändern wird, ist schon heute deutlich spürbar. Aufgrund der immer geringer werdenden Niederschlagsmengen als Folgen des Klimawandels bereiten die Landwirte Ihre Felder für eine künstliche Beregnung vor, um eine ertragsreiche Ernte zu gewährleisten. Der "Fachverband Feldberegnung e.V. " spricht in diesem Zusammenhang von einer seit 2018 anhaltenden Dürre und der daraus resultierenden Notwendigkeit, beregnungswürdige Kulturen künstlich zu bewässern, um größere wirtschaftliche Verluste für die Landwirte zu vermeiden.
Die TFG REIMERS KG ist seit Jahren ein zuverlässiger Partner für die Fachbetriebe im Bereich der Feldberegnung und liefert vom Lager aus mit eigenem Fuhrpark die benötigten Transportrohre, Formteile, Hydranten u.v.m.
Der nun veröffentlichte "TFG Fachkatalog Feldberegnung" beschäftigt sich umfangreich und sortimentsübergreifend auf über 100 Seiten ausführlich mit dem Thema „Feldberegnung“. Er zeigt neben den Produkten und Lösungen u.a. auch Möglichkeiten, wie der Arbeitsalltag der Landwirte auf Feld & Hof komfortabler und sicherer werden kann.
- Zielgruppe: Landwirte / Feldberegnung
- Umfang: 136 Seiten
- Ausführung: Printversion DIN A4, farbig und PDF-Version
- Veröffentlichung: August 2020
An alle unsere Geschäftspartner,
die Nachrichten rund um die Verbreitung des neuen Corona-Virus COVID-19 und den damit einhergehenden Maßnahmen und Einschränkungen bestimmen derzeit unser Land, die Medien und unseren täglichen Tagesablauf.
Um die tägliche Warenverfügbarkeit sicher zu stellen und auch Ihre Baumaßnahmen weiter wie gewohnt mit Material zu versorgen, haben wir auch weiterhin für unsere Gewerbekunden geöffnet.
Da die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten für uns höchste Priorität haben, möchten wir Sie bitten auch Ihre Mitarbeiter auf ein paar notwendige Verhaltensregeln hinzuweisen:
FÜR UNSERE KUNDEN:
- Bestellen Sie bitte Ihr benötigtes Material, welches Sie abholen möchten online (www.tfgonlineplus.de) oder per Telefon vor.
- Alle Kunden, welche bereits den Online-Zugang eingerichtet haben und nutzen, können die aktuellen Warenbestände bei uns einsehen und Bestellungen auf kurzem Wege für die Abholungen und Abwicklungen der Baustellen mitteilen.
- Sollten Sie noch keinen Zugang haben bitten wir Sie, mit Ihrem zuständigen Verkaufsberater der TFG REIMERS Kontakt aufzunehmen.
- Rückgaben nehmen wir während dieser Phase nur noch im Ausnahmefall an. Bitte teilen Sie die Mengen vorher schriftlich dem Verkauf mit, dieser entscheidet dann, ob angenommen wird. Das Überprüfen der Ware erfolgt dann frühestens nach 72 Stunden durch unser Personal.
- Bitte halten Sie an unserem Abholtresen und in unserem Lager den empfohlenen Sicherheitsabstand von min. 1,5m zu unseren Mitarbeitern und anderen Kunden ein und verzichten Sie auf eine Begrüßung per Handschlag.
- Rüsten Sie bitte Ihre eigenen Mitarbeiter, die zur Abholung kommen, mit eigenen Arbeitsmaterialien (Kugelschreiber, Bandscheeren etc.) aus.
- Bei fieberhaften Erkrankungen mit deutlich grippalen Symptomen werden wir die Person bitten, den Zutritt zum Abholtresen und Lager nicht vorzunehmen.
- Wenn Ihr Mitarbeiter die Ware erhalten hat, möchte dieser bitte an seinem Fahrzeug in der ausgeschilderten Zone warten. Unser Mitarbeiter wird dem Abholer den Lieferschein zu seinem Fahrzeug bringen.
- Um den Kontakt auf ein Minimum zu reduzieren, verzichten wir aktuell auf eine Unterschrift auf dem Lieferschein. Zur Bestätigung, welcher Ihrer Mitarbeiter das Material abgeholt hat, werden wir das Kennzeichen vom Fahrzeug auf dem Lieferschein notieren.
- Bei Baustellenanlieferungen lassen wir ebenfalls keine Lieferscheine mehr unterschreiben. Der Fahrer (eigen oder fremd) bestätigt mit eigener Unterschrift die Lieferung, Entladung, Paletten usw. an der Baustelle. Sollten Sie mit dieser Verfahrensweise nicht einverstanden sein, widersprechen Sie bitte schriftlich an info@tfg-reimers.de. In diesem Fall könnten wir Ihnen keine Anlieferung mehr zusagen.
- Durch die vorgenommen Sicherheitsmaßnahmen kann es zu etwas längeren Bearbeitungszeiten pro Kunde kommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Für unsere Lieferanten und Dienstleister:
- Bitte avisieren sie ihre Anlieferungen unter https://start.cargoclix.com. Da wir wissen, dass es aktuell auch für Speditionen schwierig ist Fahrzeuge zu planen und zeitgenau einzusetzen, sprechen Sie uns bitte an, sofern Sie nur außerhalb unseres Anlieferungzeitfensters anliefern können. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
- Nach Anmeldung in der Warenleitstelle durch Ihren Fahrer und Einfahrt an die entsprechende Abladezone auf unserem Gelände, hat der Fahrer das Fahrzeug zu öffnen und die Ladungssicherung zu entfernen. Während des Entladevorgangs bleibt Ihr Fahrer bitte im Führerhaus sitzen. Sobald das Fahrzeug entladen ist, kann Ihr Fahrer das Fahrzeug zur Weiterfahrt rüsten.
- Falls Sie einen Serviceeinsatz in unserem Haus haben, avisieren Sie diesen bitte vorher telefonisch. Somit können wir uns darauf vorbereiten und hygienische Maßnahmen wie das Desinfizieren des entsprechenden Gerätes vornehmen.
Wir sind bemüht und zuversichtlich die Servicequalität, wie gewohnt, für Sie alle aufrechtzuerhalten. Gemeinsam wollen wir daran arbeiten diese Pandemie zu verzögern, damit unser Gesundheitssystem für alle ausreichend zur Verfügung steht.
Ihre TFG REIMERS KG
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir informieren Sie hiermit über aktuelle Neuerungen in unserem Anliefer- und Rahmenprozess bei der TFG REIMERS KG in Braunschweig.
Warenannahmezeiten
Montag – Donnerstag 7.00 – 12.00 Uhr
Freitag – Keine Warenannahme
(nur nach Telefonischer Absprache: Fon 0531 88926-31)
Bitte halten Sie diese Zeiten zukünftig ein und teilen Sie diese auch Ihren Logistikpartnern mit.
Nur solange der Vorrat reicht!
Downloads | |
---|---|
![]() | 185.23 KB |