Jeden Tag gern auf Arbeit
Schon während der Ausbildung war sie lieber auf Arbeit als in der Berufsschule – und jetzt darf sie jeden Tag wiederkommen! Stefanie Blatt hat bei der TFG Lipp KG Kauffrau im Groß und Außenhandel, Fachrichtung Großhandel, gelernt und ist nach guten Ausbildungsabschluss nun dauerhaft übernommen worden.
„Ihre extrem gute Arbeitseinstellung hat uns überzeugt“, lobt Niederlassungsleiter Lars Erdmann. Sie arbeitet jetzt im Bereich Buchhaltung. „Dort gefällt es mir sehr gut, ich habe sehr nette Kolleginnen“, sagt sie. Während der Ausbildung war sie in allen Bereichen des Unternehmens tätig, hat Verkauf, Kalkulation, Buchhaltung und Einkauf kennengelernt. „Es war wichtig, die Arbeit in jedem Bereich kennenzulernen, damit man alles richtig versteht. In der Buchhaltung finde ich es schön abwechslungsreich“, betont sie.
Ihre Berufsschule war der Schulteil des SBBZ auf dem Suhler Lautenberg. „Wir waren auch eine nette Klasse und bis auf einen Mitschüler haben alle ihre Ausbildung durchgezogen.“ Zwar hatte sie nach der Berufsschule die Nachmittage frei – lieber waren ihr aber trotzdem die Arbeitstage im Unternehmen: „Da wusste man abends, was man geschafft hat. Das hat mir von Anfang an gut gefallen“, sagt die junge Frau, die froh ist, dass sie nun in unserer Region bleiben kann.
Neben Kaufleuten im Groß- und Außenhandel werden in der TFG Lipp KG auch Fachkräfte für Lagerlogistik und Fachlageristen ausgebildet. „Gerade diese Berufe sind in den vergangenen Jahren attraktiv für junge Leute geworden. Das hängt mit der fortschreitenden Digitalisierung in diesem Bereich zusammen – damit macht die Arbeit Freude“, hat Lars Erdmann festgestellt.
Die TFG Lipp KG mit Sitz in Zella-Mehlis, Eisenach und Sömmerda/Orlishausen zählt sich zu den führenden deutschen Tiefbau Fachgroßhändlern. Sie hält die neuesten und innovativsten Produkte für die Bereiche Wasserversorgung, Gasversorgung, Entsorgung, Industriebedarf sowie für den Garten- und Landschaftsbau bereit.