Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner,
wie Sie alle den Medien in den letzten Monaten entnehmen konnten, haben sich die Logistikwege erheblich verschlechtert. Aktuell kommen erneut die Logistikkapazitäten in Deutschland an Ihre Grenzen.
Weiterhin befinden wir uns weltweit in einem Zustand wo die Lieferketten mit geringen Rohstoffverfügbarkeiten die ganze Situation zusätzlich verschärfen und auch ein Großteil der Auslöser für diese unbefriedigte Misere sind.
Die benannten Ereignisse verfolgen uns seit 2020 und nahmen auch 2021 ihren weiteren Lauf. Die enorme Transportlogistik, Diesel bzw. CO² Zuschlägen, welche uns von Seitens der Hersteller und Industriepartner in Rechnung gestellt werden, erhöhten sich permanent.
Für uns im Fachgroßhandel betreffen die deutlichen Erhöhungen die Belieferungen an unser Lager durch die Hersteller und Industriepartner über Speditionsunternehmungen sowie zusätzlich unsere Auslieferungen auf die Baustellen der Bauvorhaben oder an den Bauhof.
Wir möchten gerne weiterhin erfolgreich mit Ihnen zusammenarbeiten und den gewohnten Service für die partnerschaftliche Zukunft in der Ihnen bekannten Form bieten.
Diese beiden aufgezeigten Kostenentwicklungen, setzen uns jedoch in die Situation den Energie- und Transportzuschlag ab dem 01. Januar 2022 auf 1,50% zu erhöhen.
Wir können nicht ausschließen, dass weitere Zuschläge und Logistikkosten in der Industrie uns angekündigt werden. Jedoch versuchen wir die nahe Zukunft besser kalkulierbarer zu gestalten und haben uns entschlossen den Warenbestand im Hauptlager in Zella-Mehlis um 25% zu steigern. Unser Lager in Gotha werden wir mit über 50% im Materialanteil aufbauen. Damit versuchen wir den anstehenden, bereits aus den heutigen Gesprächen der Industriepartner, steigenden Logistikkosten entgegenzuwirken.
Wir bitten höflichst um Verständnis für diese unumgängliche Maßnahme und würden uns sehr freuen mit Ihnen die sehr angenehme Geschäftsverbindung weiter fortzuführen.